Bei meiner Anamnese und der darauf folgenden Behandlung von Kindern und Erwachsenen
hat das Umfeld des Patienten sowie das Einbeziehen der Familie schon immer für mich eine
große Rolle gespielt.

So darf auch gerade in der heutigen Zeit der umweltmedizinische Aspekt nicht außer Acht ge-
lassen werden. Dass wir alle durch Umweltfaktoren extrem belastet sind und diese unser Leben einschränken, zeigt unter anderem der sprunghafte Anstieg chronischer Erkrankungen und
Allergien. Unser Körper ist diesen Belastungen zusätzlich, zu dem alltäglich wiederkehrenden
Stress in Beruf, Schule wie auch in der Familie, ausgesetzt.

Bei meinen Behandlungen kann ich auf fundiertes medizinisches Fachwissen zurückgreifen,
das ich in meiner 25-jährigen Berufserfahrung als Kinderkrankenschwester in vielen Bereichen (allgemeine Kinderheilkunde, Frühgeborenen-Versorgung, Entwicklungsverzögerungen, Krebserkankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, Epilepsie im diagnostischen wie therapeutischen Ansatz) erworben habe.

Auch mache ich Hausbesuche, denn gerade Kinder lassen sich einfacher auf eine Behand-
lung ein, wenn die Umgebung vertraut ist und ich bekomme einen Einblick in den Lebensraum
des Patienten. So ist auch eine flexiblere Terminvergabe für die Patienten möglich.